Titan® T6000

Scale-out NAS leicht gemacht
Titan T6000 ist die ideale aktive Archivspeicherlösung, die hohe Leistung, erstklassige Verfügbarkeit, Produktivität und Benutzerfreundlichkeit vereint. T6000 bietet zwischen 240 TB und 1,2 PB pro Gehäuse und skaliert bis zu 60 PB in einem einzelnen Cluster und verfügt dabei über Inline-Komprimierungs- und Deduplizierungsfunktionen für optimale Storagenutzung.
Überblick:
Es geht nicht nur um Daten, es geht um Ihr Geschäft! Die softwaredefinierte Architektur des Betriebssystems OneFS bietet Ihnen einfache Skalierbarkeit, intelligente Auswertungen und die Möglichkeit, Daten überall dort zu speichern, wo sie benötigt werden – im Edge, Core oder in der Cloud. Ob Dateifreigaben oder Home-Verzeichnisse gehostet werden oder ob ein leistungsstarker Datenzugriff für Anwendungen wie Analytik, Videowiedergabe und Biowissenschaften bereitgestellt wird, Titan T6000 kann Leistung, Kapazität und Effizienz nahtlos skalieren, um jede unstrukturierte Datenlast zu bewältigen.
- Großer Datenspeicher für die Archivierung, mit unübertroffener Effizienz zur Kostensenkung
- Disaster-Recovery-Ziel für Unternehmen, die eine wirtschaftliche Speicherlösung mit großer Kapazität benötigen
- Dateiarchive für die wirtschaftliche Speicherung und den schnellen Zugriff auf Referenzdaten, um geschäftliche, regulatorische und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
Die Titan T6000 Scale-Out-Speicherlösung wurde für Unternehmen entwickelt, die ihre Daten und nicht ihren Speicher verwalten wollen. Unsere Speichersysteme sind leistungsstark und dennoch einfach zu installieren.
- Integrierte Multiprotokoll-Funktionen, einschließlich NFS, SMB, HDFS, S3, HTTP und FTP-Protokolle für Edge, Core und Cloud
- Unterbrechungsfreier Tech-Refresh, Hinzufügen von Nodes in 60 Sekunden
Features:
Extrem skalierbar: Skaliert von 240 TB auf 1,2 PB pro Chassis und mit 252 Nodes auf bis zu 60 PB in einem einzigen Cluster.
Unkompliziert in jeder Größenordnung: Die T6000 bietet ein einziges Dateisystem und einen einzigen Volume-Namespace.
Alle Daten, überall: Unterstützt eine Vielzahl von Datentypen und unterschiedliche Workloads mit integrierten Multiprotokoll-Funktionen wie NFS, SMB, HDFS, S3, HTTP und FTP-Protokollen, um Daten überall zu speichern – im Edge, im Rechenzentrum oder in der Cloud.
Optimierte Datenverteilung: Optimiere deine Ressourcen mit richtlinienbasiertem, automatisiertem Storage Tiering, um Daten automatisch auf kostengünstigere Tiers zu verschieben, einschließlich öffentlichem und privatem Cloud-Speicher mit einer Auswahl an Cloud-Anbietern.
Effizienz: SmartDedupe Datendeduplizierung, die den Speicherbedarf reduzieren kann. Inline-Datenreduzierung und -komprimierung.
Schutz von Unternehmensdaten: Die von OneFS betriebenen Speicherplattformen sind mit bis zu N+4-Redundanz hochgradig ausfallsicher und bieten bewährte Backup- und Disaster-Recovery-Optionen auf Enterprise-Niveau.
Datenreplikation: Sichere Replikation von Datensätzen an mehrere Standorte für eine zuverlässige Disaster Recovery und Push-Button Failover und Failback
Leistungsstarke Big Data-Analysen: Maximieren Sie das Datenkapital mit In-Place-Analysen, die sich nahtlos mit führenden Anbietern wie Pivotal, Cloudera, Hortonworks und Splunk integrieren lassen, um Workloads in den Bereichen künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Deep Learning voranzutreiben
Technische Spezifikationen Titan T6000

Gehäuse | 4HE Rackmount |
Nodes pro Gehäuse | 4 |
Kapazität pro Node | 60 TB |
Laufwerke pro Node | 15x SATA Laufwerke |
Laufwerke pro Gehäuse | 60x 3.5″ 4TB SATA Laufwerke |
Laufwerks-Optionen (nur auf Anfrage) | 2, 4,8, 12, 16 oder 20TB SATA Laufwerke |
ECC-Speicher pro Node | 96GB |
OneFS Version | OneFS 9 und höher |
Cache (pro Node) | 1x 1.6TB SSD |
Storage (wie konfiguriert) | 240TB (60x 4TB SATA) |
Cache (wie konfiguriert) | 6.4TB |
Front-end networking (pro Node) | 2x 25GbE (SFP28) |
Netzwerkinfrastruktur (pro Node) | 2x 25GbE (SFP28) |

Titan T6000 Resources
- Datenblatt – T6000
- Datenblatt – Titan Familie
- Whitepaper – Titan CloudIQ
- Whitepaper – Datenreduzierung
- Whitepaper – HA und Datensicherung im Cluster
- Whitepaper – OneFS Cluster
- Whitepaper – OneFS Inline-Datenreduzierung
- Whitepaper – OneFS MacOS Client
- Whitepaper – OneFS S3 API
- Whitepaper – OneFS S3 Objectstorage
- Whitepaper – OneFS SmartDedupe
- Whitepaper – OneFS Software Übersicht