Titan® T3000

Daten schützen, verwalten und wiederherstellen
Titan T3000 bietet Backups mit hoher Komprimierung für schnelle Wiederherstellungen und setzt neue Maßstäbe für den Datenschutz von Edge über Core bis hin zur Cloud. Die Lösung bietet den Ökosystem-Support, die Effizienz, die leistungsstarke Datensicherung und die Cloud-fähigen Funktionen, die Kunden an PBBAs schätzen.
Überblick:
Titan T3000 minimiert das Risiko von Datenverlusten und nutzt den Wert geschützter Daten, während es gleichzeitig immer anspruchsvollere SLAs erfüllt und den ROI erhöht. Titan T3000 liefert schnelle Sicherungen und Wiederherstellungen bei hoher Komprimierung.
- Beschleunigt Backups um 50%
- reduziert die Netzwerkbelastung um 98%
- Einsetzbar in Cloud-Umgebungen und im On-Premises-Betrieb
- Schutz vor Ransomware durch interne Verschlüsselung
T3000 senkt die Gesamtbetriebskosten, indem es die Ausfallzeiten im unwahrscheinlichen Fall eines Hardwareausfalls reduziert und kann mit nahezu jeder aktuellen Backup-/Recovery-Software verwendet und zu jeder bestehenden Umgebung hinzugefügt werden
- Ermöglicht client-seitige Deduplizierung und sendet nur eindeutige Daten an das System
Features:
Effizient: Bis zu 65-fache Reduzierung des Speicherbedarfs durch Deduplizierung mit variabler Länge.
Branchenführend: Profitieren Sie von Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Ihre Backup-Strategie.
Hochgeschwindigkeitsnetzwerk: Konnektivität mit Unterstützung für 25GbE-Netzwerkadapter sorgt für eine problemlose Datenübertragung.
Schutz: Das breiteste Ökosystem für geschützte Workloads reicht von physischen über selbst entwickelte bis hin zu virtuellen Anwendungen.
Bereitstellung: Schützen Sie Ihren Speicher so, wie Sie es wünschen – physisch oder per Cloud-Anbindung.
Cloud-fähig: Deduplizierte Daten können zur langfristigen Aufbewahrung in die Cloud verlagert und gesicherte VMs für Disaster Recovery und Multi-Cloud-Management in die Public Cloud kopiert werden.
Unangreifbare Architektur: Inline-Datenüberprüfung, kontinuierliche Fehlererkennung und Selbstheilung, Speicherung der Daten auf den Festplatten in einem verschlüsselten Format.
Business Continuity: Integriert in eine Vielzahl gängiger Unternehmensanwendungen (SAP, Oracle, Quest, Veritas, Veeam, vmWare, Microsoft und viele mehr).
Integriert: Unterstützt nahezu jede Backup-/Recovery-Software.
Technische Spezifikationen Titan T3000/T3000X

Maximaler Durchsatz | bis zu 12,7 TB/Std. |
Maximaler Durchsatz (Boost) | bis zu 27,7 TB/Std. |
Logische Kapazität1 | bis zu 11,2 PB |
Logische Kapazität mit Cloud Tier | bis zu 33,5 PB |
Nutzbare Kapazität | 32TB – 172TB |
Nutzbare Kapazität mit Cloud Tier | bis zu 516TB |
Prozessor | 2x Intel® Xeon® |
System Speicher | 192 GB |
SSD Cache | 1.92 TB Cache |
Laufwerksschächte | 8x 3.5″ HDD |
Optionale Netzwerkanbindung mit I/O-Karten | Bis zu drei 4-Port 10G Base-T, die automatisch auf 1GbE umschalten Bis zu drei 4-Port 10G SFP+ (einschließlich built-in) Bis zu drei Dual-Port 25G SFP+ Eine 2-Port 16Gb FC |
Datenmanagement | NFS v3 über TCP, C dons IFS und Boost über 1GbE oder 10GbE oder Fibre Channel, Tape Library Emulation (VTL) über Fibre Channel und NDMP Tape Server |
1Die logische Kapazität basiert auf einer bis zu 65-fachen Deduplizierung. Die tatsächliche Kapazität und der Durchsatz hängen von der Anwendungsauslastung, der Deduplizierung und anderen Einstellungen ab.
Gehäuse | 3HE Rackmount |
Laufwerksschächte | 15x 3.5″ HDD SAS 12 Gb/s |
Nutzbare Kapazität | 104TB |
Externe Schnittstelle (Host/Erweiterung) | Zwei 4-Lane 12Gb/s Serial Attached SCSI II (SAS) Anschlüsse pro Link Control Card (LCC) – einer für den Host und einer für die Erweiterung |
Steckertyp | SFF-8088-Anschlüsse (Mini-SAS) |
SAS Kabellänge | bis zu 5 Meter |